Hypnose ist eine sehr altes, anerkanntes, lösungsorientiertes
Kurzzeittherapieverfahren und eine Heilmethode, deren Wirksamkeit
wissenschaftlich erwiesen ist.
Durch Hypnose wendet sich der Geist nach innen.
Das innere Geschehen rückt in den Vordergrund. Lösungen ergeben sich durch
spontane Einsicht, statt durch rationales Überlegen und Abwägen.
Hypnose bedeutet nicht, dass man ohne Bewusstsein ist, der Patient wird in einen
veränderten Bewusstseinszustand geführt, dennoch ist er jederzeit mit vollem
Bewusstsein da. Der freie Wille bleibt jederzeit erhalten.
Dem Patienten ist es möglich, in alle Prozesse einzugreifen,
oder den Prozess zu unterbrechen.
Der Therapeut ist ein Begleiter, der bei der Arbeit an seelischen oder
körperlichen Konflikten unterstützt.
Themengebiete und Störungsbilder, bei denen Hypnosetherapie helfen kann
• Abnehmen
• Angst
• Anpassungsstörungen
• Allergien
• Berufliche Probleme
• Blockaden
• Burnout
• Depressionen
• Eifersucht
• Innere Unruhe
• Lampenfieber
• Lebenskrisen
• Leistungssteigerung
• Mobbing
• Prüfungsangst
• Raucherentwöhnung
• Selbstbewusstsein
• Schlafstörungen
• Schüchternheit
• Stottern
• Stressbewältigung
• Tiefenentspannung
• Tinnitus
• Trauer
• Traumatherapie
• Trennung
• Zähneknirschen
Ihr Thema ist nicht dabei? Nehmen Sie bitte Kontakt auf und lassen Sie sich
telefonisch beraten, ob die Hypnose bei Ihrem Thema eine hilfreiche
Methodik sein kann, um die gewünschte Veränderung zu erreichen.
HYPNOSE