EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. EMDR ist als Psychotherapiemethode wissenschaftlich anerkannt und durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Ein zentrales Element der EMDR-Behandlung ist die Nachverarbeitung der belastenden Erinnerung unter Nutzung bilateraler Stimulation: die Patientin bzw. der Patient folgt den Fingern der Therapeutin mit den Augen, während diese ihre Hand abwechselnd nach rechts und links bewegt. Diese Stimulation unterstützt das Gehirn, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die belastenden Erinnerungen zu verarbeiten.Anwendungsgebiete• Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)• Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen• Trauer nach Trennungen, Verlusterlebnissen• Bindungsängst / Traumatisierungen• Depressionen• Angst- und Panikstörungen• Psychophysische Erschöpfungssyndrome• Chronische Schmerzen• Stoffgebundene Abhängigkeit
EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, was auf Deutsch Desensibilisierung und Verarbeitung durch Augenbewegung bedeutet. EMDR ist als Psychotherapiemethode wissenschaftlich anerkannt und durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Ein zentrales Element der EMDR-Behandlung ist die Nachverarbeitung der belastenden Erinnerung unter Nutzung bilateraler Stimulation: die Patientin bzw. der Patient folgt den Fingern der Therapeutin mit den Augen, während diese ihre Hand abwechselnd nach rechts und links bewegt. Diese Stimulation unterstützt das Gehirn, die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die belastenden Erinnerungen zu verarbeiten.Anwendungsgebiete• Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)• Auswirkungen belastender Lebenserfahrungen• Trauer nach Trennungen, Verlusterlebnissen• Bindungsängst / Traumatisierungen• Depressionen• Angst- und Panikstörungen• Psychophysische Erschöpfungssyndrome• Chronische Schmerzen• Stoffgebundene Abhängigkeit